Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Dunkelmodus
AusEin
Bilder
AnzeigenAusblenden
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Häuser die Geschichten erzählen

Auf den Spuren der „Lüftlmalerei“ in Partenkirchen

Wir starten unseren geführten „Spaziergang“ am “Sebastianskircherl“ in Partenkirchen, 1634 stehen wir hier außerhalb von Partenkirchen und nach „Garmisch“ schlängelte sich damals nur ein kleiner Pfad über die Wies'n.

Hast du schon mal was von „Lüftlmalerei“ gehört? Gemeint ist damit die kunstvolle Dekorations- und Auftrags Malerei mit der im 20. Jahrhundert auch in Partenkirchen die Häuserfassaden so wunderschön verziert wurden. Gerade um die „historische Ludwigstraße“ die sich dem aufmerksamen Betrachter wie ein Bilderbuch präsentiert, finden wir die schönsten „Lüftlmalereien“ mit den unterschiedlichsten Motiven in Garmisch-Partenkirchen.

Wir halten Ausschau nach dem Zugspitzkreuz und den ersten Olympioniken, feiern miteinander eine Bauernhochzeit, gehen auf die Suche nach unserem Kini, stolpern dazwischen über „Till Eulenspiegel“ um uns letztendlich im einstigen Gerber und Färberviertel wieder zu finden.

Wir wandeln auf den Spuren bekannter Künstler und du erfährst viel wissenswertes rund um die „Lüftlmalerei“. Damit verbunden hörst du viele spannende, amüsante und unglaubliche G´schichterl, die dir Geschichte, Kultur, Brauchtum und die Tradition des Werdenfelser Landes und Partenkirchen nahe bringen.

Natürlich sind immer wieder faszinierende Ausblicke auf das Wettersteingebirge und Deutschlands höchsten Berg unsere Zugspitze auf unserem Spaziergang inclusive.

Komm mit mir auf Entdeckungstour ich freue mich auf dich.

Privattour

Dauer

ca. 1,5 Stunden

Termin

nach Absprache

Treffpunkt

Am „Sebastianskircherl“ in Partenkirchen

Teilnehmerzahl

max. 20 Personen

Preis in €

pro Gruppe

120,-

Gästeführer, die diese Führung anbieten

Daniela Panholzer-Roßmeißl
Daniela Panholzer-Roßmeißl