Wir starten unseren geführten „Spaziergang“ im Herzen von Partenkirchen, direkt am wunderschönen Kirchplatz mit Blick auf die Zugspitze. Hier sind wir umgeben von vielen faszinierenden „Lüftlmalereien“, schlendern ein wenig durch die „historische Ludwigstraße“ und werden das eine oder andere „Geheimnis“ lüften, um uns dann den Weg zu einem der Wahrzeichen von Partenkirchen weisen zu lassen, die imposante und sagenumwobene Wallfahrtskirche St. Anton.
60 mtr. thront St. Anton über Partenkirchen, die wir auch wieder nach unten müssen, aber für alle mit „normaler Kondition“ gut zu schaffen, wir sind gemütlich unterwegs. Belohnt wirst du mit unvergesslichen Ein- und Ausblicken, viel Geschichte und G'schichterl um unseren im Ort sehr verehrten hl. Antonius, der hierzulande auch liebevoll „Schlampertoni“ genannt wird. Er wird angerufen für alles was verloren scheint … nicht nur materielles, auch die verlorene Gesundheit, das verlorene Herz oder wie einst den fast verlorenen Ort … Wir bestaunen zusammen das imposante „Kuppelfresko“ des jungen Evangelist Holzer, erfahren warum die „Glocken von Lissabon“ in St.Anton zu finden sind und was eine Henne mit Antonius zu tun hat…
Auf dem Rückweg nach Partenkirchen kommen wir vorbei an malerischen Orten, die sich schon als Filmkulisse eigneten. Haben bei schönem Wetter den besten Blick auf das imposante Wettersteingebirge mit der Zugspitze inclusive. Lüften das „Geheimnis“ um den „Westgipfel der Zugspitze“ und erfahren warum die Münchner dort oben ein Haus haben, bevor wir uns zusammen auf die „Spuren der Römer“ begeben um wieder in die „Ludwigstraße“ zurück zu kehren.
Komm mit auf Entdeckungstour ich freue mich auf dich.
Dauer | ca. 2 Stunden |
Termin | nach Absprache |
Treffpunkt | Am
Kirchplatz in Partenkirchen |
Teilnehmerzahl | max. 15 Personen |
Preis in € | |
pro Gruppe | 140,- |